Lifestyle

Meine Probefahrt mit dem Vässla Elektroroller

Werbung // Am letzten Wochenende war ich mal wieder in der Düsseldorfer City unterwegs. Aber nicht wie üblich zu Fuß oder mit dem Auto, sondern mit dem innovativen Vässla Elektroroller. Wieso ein Elektroroller das perfekte Fortbewegungsmittel in der Stadt ist und über alle meine Erfahrungen von meiner Probefahrt durch Düsseldorf berichte ich euch heute.

Vässla Elektroroller: Ein schwedisches Wiesel

Die Marke Vässla kommt ursprünglich aus Schweden und ist mit dem Vässla Elektroroller noch ganz frisch auf dem deutschen Markt. Das Wort Vässla bedeutet im Schwedischen übrigens Wiesel. Der Begriff passt perfekt, denn mit dem E-Roller von Vässla fühlt man sich wirklich wie ein kleines Wiesel, schnell und wendig. 😉

Das perfekte Fortbewegungsmittel in der Stadt. Schnell, dynamisch & cool!

Am Sonntag habe ich mich bei perfektem Herbstwetter auf den E-Roller geschwungen und eine kleine Tour durch Düsseldorf gemacht. Im Modus „Fast“ hat der Elektroroller von Vässla eine Spitzengeschwindigkeit von 45km/h. Somit ist man beim Stop&Go in der City genauso schnell, wenn nicht sogar schneller, als mit dem Auto.

Vorteile eines Elektrorollers: Er ist nicht nur umweltfreundlich!

Ein E-Roller hat viele Vorteile gegenüber dem Auto! Ein Elektroroller spart Zeit bei dem Verkehr in der Stadt, er ist leise und das Wichtgiste – er ist umweltfreundlich! Mit einer Akkuladung kann man 40-60 km weit fahren und danach den Akku ganz bequem zu Hause an der Steckdose aufladen. Co2 Ausstoß = 0. Weitere Vorteile sind, dass der Vässla Elektroroller fast wartungsfrei und das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich klasse ist.

Bei meiner Tour durch die Stadt war der größte Vorteil, dass ich keine lästige Parkplatzsuche mehr hatte. Der E-Roller kann ganz einfach fast überall wie ein Fahrrad abgestellt werden. So zum Beispiel auch auf der Lorettostraße in Düsseldorf. Mit dem Vässla Elektroroller habe ich hier eine kleine „Bubble Waffle mit Frozen Yogurt“-Pause eingelegt. 🙂

Was kostet ein Vässla Elektroroller?

Den Elektroroller könnt ihr ganz einfach online HIER bestellen. Der neue Vässla 2 E-Roller kostet 2.500,- EUR. Damit ihr mit dem E-Roller sofort starten könnt, müsst ihr nur eine Versicherung abschließen, die Zulassung übernimmt Vässla. Der Vässla Elektroroller wird kostenlos nach Hause geliefert und ihr habt ein 30-tägiges Rückgaberecht.

Vässla – Fahrspaß pur!

Mein Wochenende mit dem Vässla Elektroroller war einfach toll. Das Wetter war klasse und der Fahrspaß war riesig! Den Vässla gibt es aktuell in den Farben Blau und Schwarz.

Technische Daten & Zubehör

Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Akku: 20AH/60Volt, LG-cells Lithium (entnehmbar)
Akku Gewicht: 8 kg
Ladezeit: 5-6 Stunden
Reichweite (pro Ladung): 40-60 km
Roller-Gewicht: 60 kg

Helm: 120 €
Extra Akku: 800 €

Was haltet ihr von einem Elektroroller?

Follow me on Instagram & Facebook

* Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Vässla entstanden *

Zeige Kommentare

    • Hi, ich habe letzten Herbst den Vässla 1 getestet, da waren es 1900€. Nun ist eine neue überarbeitete Version Vässla 2 erschienen und diese kostet 2500€.

  • Also für die Großstadt ist das Teil sicher eine tolle Alternative zum Auto. Für mich als Kleinstadtpflanze allerdings leider eher weniger, weil die Strecken viel zu lang sind und das Argument mit der Parkplatzsuche auch nicht so greift. Denn die gibts hier genug. Aber als kleiner Flitzer für die Großstadt würde ich wirklich ernsthaft über einen Roller nachdenken. Damit ist man auf jeden Fall bequemer unterwegs als mit den Öffentlichen und stressfreier als mit dem Auto.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    • So ist es liebe Milli. Ich denke auch, das der Elektroroller nur in der Großstadt so wirklich Spaß macht. Mit 40-60km Reichweite müsste man den Roller sehr häufig laden, wenn man täglich längere Strecken damit zurücklegt.

  • ich bin ja auch so ein Roller-Fan, bin aber viele Jahre immer nur Vespa gefahren, so ganz klassisch also ;)
    die Elektro-Variante klingt richig super finde ich! einfach auch genial für die Umwelt! und stylish ist sie auch noch :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    • Ich hatte vorab nur wenig Erfahrung mit einem Roller, finde im Allgemeinen aber die Elektro-Varianten, egal ob beim Auto oder beim Roller, sehr interessant. Die Probefahrt hat mich wirklich überzeugt von einem umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel. Einfach perfekt in der City. ♥

Share
Veröffentlicht von
Sunnyinga

Recent Posts

Outfit: Uniqlo <b>Pufferjacket</b> mit Hoodie und <em>New Balance 327</em> Sneakern

Für mich muss Kleidung im Winter immer möglichst warm und gemütlich sein. Mit diesen Kriterien…

3 Monaten ago

Der <b>Lernturm-Aufsatz</b> für den CYBEX Lemo <em>Hochstuhl</em>

Je großer unsere Tochter wird, desto interessierter ist sie an allem was in der Küche…

4 Monaten ago

Outfit: <b>Longchamp Le Pliage</b> Handtasche – <em>Der Klassisker ist zurück!</em>

Ich sortiere regelmäßig meinen Kleiderschrank aus, um Platz für neue It-Pieces zu machen. Bei meiner…

4 Monaten ago

Der <b>Joolz Hub2</b> Kinderwagen – ein toller <em>Allrounder</em>

Seit ein paar Wochen ist unser neuer Joolz Hub2 Kinderwagen bei uns eingezogen und wir…

4 Monaten ago

Outfit: Burgunder <b>Bomberjacke</b> – Der Farbtrend im <em>Herbst</em>

Burgundy ist das Stichwort in diesem Herbst, welches mein Fashion-Herz höher schlagen lässt. An der…

6 Monaten ago

Outfit: <b>Anzugweste aus Leinen</b> mit Leo Shorts & <em>Heeled Sandals</em>

Ich liebe es mich im Urlaub nach einem langen Strandtag Abends fürs Dinner fertig zu…

7 Monaten ago