Lifestyle

Mein LockengeheimnisPhilips ProCare Auto Curler

Wie fast jedes Mädchen mag auch ich es super gerne, wenn meine Haare schön gelockt sind. Dafür die beste Methode zu finden ist eine Wissenschaft für sich. Mit meinem neuen Schatz, dem Philips ProCare Auto Curler, werden die Locken im Handumdrehen gezaubert.

Mein Philips ProCare Auto Curler

Früher habe ich meine Locken meistens mit dem Glätteisen gemacht. Das Problem dabei war, dass die Locken immer nur ein paar Stunden gehalten haben. Meine Haare sind sehr dünn und somit hängen sich die Locken trotz einer Tonne Haarspray schnell wieder aus. Meine Probleme mit den Locken blieben meinem Freund natürlich nicht verborgen und so schenkte er mir zu Weihnachten den Philips ProCare Auto Curler.

Für jedes Haar die richtige Einstellung

Ich hatte schon viel vom Philips ProCare Auto Curler gehört und war deshalb sehr gespannt, als ich ihn das erste mal ausprobiert habe. Es gibt drei Stufen für die Hitze von 170, 190 und 210 Grad und drei Stufen für die Dauer von 8, 10 oder 12 Sekunden, je nachdem ob es große oder kleine Locken werden sollen.

Ich habe mich erst mal für die mittlere Hitze von 190 Grad und die mittlere Dauer von 10 Sekunden entschieden. Die Strähne wird also in das Gerät gelegt und sobald man den Start-Knopf drückt wird die Strähne eingezogen. Nach den gewünschten 10 Sekunden ertönt ein Piepton und die Strähne kann ganz einfach aus dem Gerät gezogen werden. Heraus kommt eine wunderschöne und vor allem gleichmäßige Locken. 🙂

Schöne Locken in nur 10 Minuten

Von diesem Moment an war ich verliebt. Das Locken machen dauert mit dem Philips ProCare Auto Curler gerade einmal 10 Minuten. Und was das aller beste ist, die Locken halten sogar bei meinen dünnen Haaren den ganzen Tag. Inzwischen stelle ich das Gerät immer auf 210 Grad und eine Dauer von 12 Sekunden, da sich die Locken gerade bei mir schnell aushängen.

Sogar mit meinen Extensions funktioniert der Philips Curler wunderbar. Hier nutze ich aber die kleinste Hitzestufe und die kürzeste Dauer.

Seid ihr auch so Locken verliebt und wie zaubert ihr eure Locken?

Zeige Kommentare

    • Die Angst hatte ich auch liebe Leonie, aber da kann wirklich nichts passieren. :-) Mittlerweile nutze ich ihn sogar für meine Extensions.

  • Wunderschönen Blog hast du da! Sehr inspirierende Beiträge und so angenehm zu Lesen:)
    Und finde auch, dass deine Fotos super in Szene gesetzt sind, weiter so !!
    Bin gespannt auf mehr :)
    Liebe Grüße,
    Patricia Banks

    http://www.patriciabanks.de

    • Vielen Dank für die lieben Worte Patricia <3 Freue mich sehr, dass dir meine Beiträge & Fotos gefallen. :-)

  • Ich liebe, liebe Locken <3 Nur meistens bin ich zu ungeduldig oder es ist mir zu zeitaufwändig, meine Haare mit Lockenstab oder Glätteisen alle einzudrehen. Diese Variante hört sich deutlich einfacher an :) Magst Du noch verraten, woher das süße T-Shirt ist?
    Liebe Grüße
    Evy

    http://www.itsevy.com

    • Liebe Evy, mit dem Philips Curler braucht man zunächst etwas Übung. Dann aber sind die Locken in nur 10 Minuten fertig. :-)
      Das Shirt habe ich letzten Sommer bei Mango gekauft.

  • Ohje, da fällt mir ein, dass ich das Teil auch schon ewig habe, es aber noch nie so richtig benutzt wurde. Als ich es das erste Mal ausgepackt habe, war ich so neugierig, dass sich meine Haare total verknotet haben. Ich brauche für solche Sachen einfach dringend mehr Geduld, haha! :) Deine Locken sehen auf jeden Fall bezaubernd aus, toller Beitrag!

    Viele liebe Grüße,
    Janika

    Yanikas Blog

    • Vielen Dank liebe Janika <3 Ja leider dauert es etwas, bis man die richtige Technik gefunden hat. Also, nochmals versuchen und nicht so schnell aufgeben. :-)

  • Deine Locken schauen bezaubernd aus und toll, dass der Curler bei dir funktioniert. Ich hatte ihn mir Anfang letzten Jahres auch bestellt, leider hat er mich nicht überzeugt. Mit dem Lockenstab bin ich da eindeutig schneller, denn bei mir hat die ganze Prozedur mindestens eine halbe Stunde gedauert und da hatte ich mir mehr versprochen. Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen. Leider hielten die Locken aber auch nicht wirklich länger als mit dem normalen Lockenstab, da meine Haare durch ihre Länge auch sehr schwer sind. Und da war mir der Preis zu hoch für den Effekt... :( Aber um so besser, dass es bei dir so gut funktioniert!!! ;)
    Liebst Kathi
    http://www.meetthehappygirl.com

    • Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht liebe Kathi. :-) Natürlich kommt es auch auf die Haare an, da muss jeder seine beste Methode finden. Am Anfang habe ich auch knapp 30 Minuten gebraucht, aber mit der Zeit geht es immer schnell. Aktuell nicht länger als 10 Minuten.

Share
Veröffentlicht von
Sunnyinga

Recent Posts

Outfit: Uniqlo <b>Pufferjacket</b> mit Hoodie und <em>New Balance 327</em> Sneakern

Für mich muss Kleidung im Winter immer möglichst warm und gemütlich sein. Mit diesen Kriterien…

4 Monaten ago

Der <b>Lernturm-Aufsatz</b> für den CYBEX Lemo <em>Hochstuhl</em>

Je großer unsere Tochter wird, desto interessierter ist sie an allem was in der Küche…

4 Monaten ago

Outfit: <b>Longchamp Le Pliage</b> Handtasche – <em>Der Klassisker ist zurück!</em>

Ich sortiere regelmäßig meinen Kleiderschrank aus, um Platz für neue It-Pieces zu machen. Bei meiner…

4 Monaten ago

Der <b>Joolz Hub2</b> Kinderwagen – ein toller <em>Allrounder</em>

Seit ein paar Wochen ist unser neuer Joolz Hub2 Kinderwagen bei uns eingezogen und wir…

4 Monaten ago

Outfit: Burgunder <b>Bomberjacke</b> – Der Farbtrend im <em>Herbst</em>

Burgundy ist das Stichwort in diesem Herbst, welches mein Fashion-Herz höher schlagen lässt. An der…

6 Monaten ago

Outfit: <b>Anzugweste aus Leinen</b> mit Leo Shorts & <em>Heeled Sandals</em>

Ich liebe es mich im Urlaub nach einem langen Strandtag Abends fürs Dinner fertig zu…

7 Monaten ago