Lifestyle

Das perfekte Bananenbrot Rezept #notvegan

Das Bananenbrot. Jeder kennt es, jeder liebt es. Warum? Weil es so einfach und schnell zubereitet wird und so unglaublich lecker ist. Während der Coronakrise erlebt das Bananenbrot gerade seinen Durchbruch und erlangt mehr und mehr Beliebtheit. Schließlich hat jeder mal reife Bananen zu Hause liegen. Ich verrate dir heute mein perfektes Rezept wie das Bananenbrot so richtig lecker und saftig wird.

Zutaten für das perfekte Bananenbrot

  • 150gr Haferflocken (gemahlen)
  • 3 Eier
  • 4 EL Rapsöl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 zerdrückte reife Bananen
  • 1 kleine Prise Zimt

Für das Topping benötigst du:

  • 1 Banane in Scheiben
  • Schokodrops
  • Walnüsse

Ab in die Küche und los geht’s!

Im ersten Schritt musst du die 150gr Haferflocken und eine Handvoll Walnüsse jeweils im Mixer zerkleinern. Die Haferflocken kommen danach in eine große Schüssel, die Walnüsse kannst du erst mal beiseite stellen.

Zu den Haferflocken kommen nun die drei Eier, zwei zerdrückte reife Bananen und eine kleine Prise Zimt. Du kannst auch einen Teelöffel Zimt nehmen, aber dann schmeckt es sehr intensiv nach Zimt.

Dann gib noch die 4 EL Rapsöl dazu, sowie einen gehäuften Teelöffel Backpulver. So wird das Bananenbrot schön fluffig. Alles zusammen dann mit einem Mixer zu einer fließenden Masse verrühren.

Follow me on Instagram

Damit das Bananenbrot so richtig lecker wird

Jetzt eine kleine Handvoll Schokodrops und die vorher zerkleinerten Walnüsse mit einem Löffel unterheben für die nötige Süße. Der Teig ist nun fertig und kann in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform gefüllt werden.

Topping: Banane & Schokodrops

Schneide nun die dritte Banane in Scheiben und lege diese als Topping auf das Bananenbrot. Zusätzlich kannst du nochmal ein paar Schokodrops und Walnüsse als Topping drüberstreuen.

Ab in den Ofen mit dem Bananenbrot

Die fertige Mischung muss nun für insgesamt 45 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen. Wichtig: Nach etwa 20 Minuten sollest du die Form mit Alufolie abdecken, damit es oben nicht zu braun wird.

Lasse das Bananenbrot nach dem Backen noch eine Weile abkühlen, aber nicht zu lange, denn warm mit einem Klecks Nutella schmeckt es am besten. 😉

In ca. 60 Minuten zum perfekten Bananenbrot!

Share
Veröffentlicht von
Sunnyinga

Recent Posts

Outfit: Uniqlo <b>Pufferjacket</b> mit Hoodie und <em>New Balance 327</em> Sneakern

Für mich muss Kleidung im Winter immer möglichst warm und gemütlich sein. Mit diesen Kriterien…

3 Monaten ago

Der <b>Lernturm-Aufsatz</b> für den CYBEX Lemo <em>Hochstuhl</em>

Je großer unsere Tochter wird, desto interessierter ist sie an allem was in der Küche…

4 Monaten ago

Outfit: <b>Longchamp Le Pliage</b> Handtasche – <em>Der Klassisker ist zurück!</em>

Ich sortiere regelmäßig meinen Kleiderschrank aus, um Platz für neue It-Pieces zu machen. Bei meiner…

4 Monaten ago

Der <b>Joolz Hub2</b> Kinderwagen – ein toller <em>Allrounder</em>

Seit ein paar Wochen ist unser neuer Joolz Hub2 Kinderwagen bei uns eingezogen und wir…

4 Monaten ago

Outfit: Burgunder <b>Bomberjacke</b> – Der Farbtrend im <em>Herbst</em>

Burgundy ist das Stichwort in diesem Herbst, welches mein Fashion-Herz höher schlagen lässt. An der…

6 Monaten ago

Outfit: <b>Anzugweste aus Leinen</b> mit Leo Shorts & <em>Heeled Sandals</em>

Ich liebe es mich im Urlaub nach einem langen Strandtag Abends fürs Dinner fertig zu…

7 Monaten ago